Märchen
sind Nahrung für die Seele
spiegeln ein tiefes, inneres Erleben
tragen Bilder weiter, die in uns allen schlummern
führen in eine „Zauberwelt“, die uns vielfach verlorengegangen ist,
die jedoch zum Begreifen von Lebenszusammenhängen notwendig ist
geben Antwort auf viele Lebensfragen und zeigen Lösungswege auf
selbst aus ausweglos erscheinenden Situationen und Problemen
wirken nicht über den Verstand, sondern ganzheitlich
über Herz, Sinne und innere Bilder
sind völkerverbindend
erzählen
Volker Patalong
Erzählprogramm im Tipi Freising
So 23. Dezember 2018, 16.00 Uhr Höher als der Himmel Erzählabend im Tipi Freising
Ein Abend zu Innehalten. Märchen, Musik und Lieder zum Wärmen in der Zeit von Wintersonnwende und Weihnachten
Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre: Kostenbeitrag 10,- €, Kinder 5,- €
Weitere Erzählabende im Tipi ab März 2019 werden monatlich dazu gesetzt
Erzählprogramm im Rahmen der Ausstellung “Bäume – Begegnungsorte für die Seele”
Freitag, 1. März 2019 19 Uhr Verbunden mit Himmel und Erde
Sainerhaus, Obere Domberggasse 15, Freising
Eine berührende Begegnung mit Bäumen durch Märchen, Mythen und Klänge, lebendig erzählt von Volker Patalong. Die vielfältigen Klänge mit Monocord, Trommel, Fujaraflöte, Kalimba,…des Musikers Matthias Frey geben den inneren Bildern dazu einen Schwingungsraum
Karten zu € 12.-, erm. € 9.- im Vorverkauf bei Bücher Pustet, Ob. Hauptstr. 45 in Fs, 08161/5377-30
Karten an der Abendkasse: € 15.-, erm. € 11.-
Freitag, 8. März 2019 19 Uhr Der Mann mit den Bäumen
Altes Gefängnis, Großer Raum, Obere Domberggasse 16, Fs
Geschichten von der Beziehung des Menschen zu Bäumen, zentral eine Geschichte nach einem Buch von Jean Giono, erzählt und begleitet mit Baum- und Naturliedern auf der Gitarre von Volker Patalong; auf Spendenbasis
Samstag, 9. März 2019 15 – 17 Uhr Baum und Mythos Reise
Treffpunkt: Waldgaststätte Plantage (Fs) um 15 Uhr
Ein Waldspaziergang mit Baumgeschichten, Mythen und Sagen rund um Bäume im Freisinger Wald mit den ErzählerInnen Hertha Glück (Vorarlberg), Heike Vigl (Südtirol) und Volker Patalong, begleitet von den Klängen des Musikers Matthias Frey.
(bei nassem, kaltem Wetter gehen wir ins KulturTipi nahe der Plantage)
Karten vor Ort: € 12.-, erm. € 10.-, Kinder 7.-€
Samstag, 9. März 2019, 19.30 Uhr Baum-Märchen, -Mythen und –Klänge aus aller Welt
Sainerhaus, Obere Domberggasse 15, Fs
Ein erfrischender Erzähl- und Musikabend mit kraftvollen Erzählungen zu der Beziehung von Baum und Mensch mit den ErzählerInnen Hertha Glück (Vorarlberg), Heike Vigl (Südtirol) und Volker Patalong. Musikalisch begleitet und verlebendigt durch Angela Symalla (Fagott) und Annika Popp (Hackbrett) und Matthias Frey (Monocord, Trommel, Flöten)
Karten zu € 12.- (zzgl. VVKgebühr) , erm. € 9.- im Vorverkauf bei der Touristeninformation 08161/54-44-333
Karten an der Abendkasse: € 15.-, erm. € 11.-
Erzählprogramm an anderen Orten
SA 8. Dezember 2018, 19 Uhr Der größte Schatz
Erzählabend in der Sendlinger Kulturschmiede, München
Ein Abend zum Innehalten Märchen, Musik und Lieder zum Wärmen in den Wintertagen. Erzählungen vom Würdigen und wertschätzen, und von inneren Schätzen, lebendig erzählt von Volker Patalong. Auch eine Legende von der Christrose nach einer Erzählung von Selma Lagerlöf wird dabei sein, neu erzählt.
in: Sendlinger Kulturschmiede, Daiserstr. 22 81371 München
Für Erwachsene (Kinder ab 8 Jahre willkommen): Kostenbeitrag 10,- €, Kinder 5,- €
SA 23. März 2019, 19 Uhr Das Leben weben
Erzählabend in der Sendlinger Kulturschmiede, München
Eine Erzählreise durch Europa bis nach Tibet
Märchen und Mythen, umrahmt von Liedern, u.a. aus der Klezmermusik, von der Suche nach tieferen Wahrheiten und nach dem Glück, von Aufbruch und Wiederkehr, und von dem, was das Leben trägt und bereichert. Märchen und Musik laden ein, mit Herz und Seele da zu sein
in: Sendlinger Kulturschmiede, Daiserstr. 22 81371 München
Für Erwachsene (Kinder ab 8 Jahre willkommen): Kostenbeitrag 10,- €, Kinder 5,- €
Erzählangebot
Beim Erzählen möchte ich innere Bilder ins Leben rufen und fördern. Besonders liegt mir am Herzen, der Liebe zum Leben und zu ihren vielfältigen Ausdrucksformen, zu Natur und Menschen, eine Stimme zu geben.
Die Natur ist dabei ein Ort, in dem diese Seelenbilder Raum finden und sinnlich angeregt werden. Und die Natur am Ort erzählt auf ihre Weise mit.
Mir ist ein Anliegen diesen uralten Schatz der Völker und Kulturen auf lebendige Weise ins Hier und Jetzt zu tragen. Ein Schatz, der durch alle Kulturen sowohl den Erwachsenen (schwerpunktmäßig) als auch den Kindern (je nachdem dem Alter angemessene Erzählungen) zur Verfügung stand und steht.
Die Märchen und Geschichten begleite ich mit Gitarre, Obertonflöte oder anderen Rhythmusinstrumenten. Auch Lieder sind mir ein Schatz, der in und zwischen den Geschichten lebendig hält. Gerne erzähle ich auch in Begleitung befreundeter Musiker.
Regelmäßig erzähle ich im Tipi Freising, sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene. Je nach Schwerpunkt ist das Alter angegeben. Seit vielen Jahren bin ich auch in der Sendlinger Kulturschmiede in München zu Gast. Ansonsten erzähle ich an unterschiedlichen Orten und in mehreren Bildungshäusern.
Sie können mich auch einladen: als Erzähler zu festlichen oder kulturellen Anlässen, zu Vernissagen, Tagungen oder besonderen Geburtstagen. Ob tiefsinnig oder humorvoll, mythisch oder einfach erzählend, gerne orientiere ich mich an dem, was für die Menschen dort, den Ort und das gewünschte Thema stimmig ist. (Honorar nach Absprache).
Vor allem bei Veranstaltungen mit Kindern beziehe ich gerne die Natur mit ein und verbinde das Erzählen mit Naturerleben und je nach Wunsch auch mit freiem Rollenspiel.
|